Wenn Sie Jugendliche in ihrem Umfeld haben, denen eine berufliche Perspektive fehlt: Holen Sie sich bei uns Informationen zum Thema Ausbildung!
Wie finden Jugendliche einen passenden Beruf? Wie läuft die Berufsausbildung in Deutschland? Wie finden Jugendliche Hilfsangebote, beispielsweise bei der Finanzierung der Ausbildung?
Zu diesen und anderen Fragen finden Sie bei unserem Informationstag Antworten und Hilfestellung. Wir stellen Ihnen Tipps und Materialien vor, mit denen Sie gemeinsam mit dem oder der Jugendlichen das Thema Ausbildungswahl genauer in den Fokus nehmen können.
Wir freuen uns über rege Teilnahme und auf Sie!
Veranstaltungsart: in Präsenz, max. 15 Teilnehmende
Jeden Mittwoch von 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Bildungsinstitut Vogel GmbH & Co. KG, Neustraße 12, 44623 Herne
(3 Minuten zu Fuß von der U-Bahn-Station „Herne Mitte“)
Es gibt bereits jetzt eine Vielzahl von Ausbildungsberufen in Deutschland. Zusätzlich verändert sich die Arbeitswelt sehr schnell, es kommen neue und moderne Berufe hinzu. Wie sollen Jugendliche, deren Familie aus einem anderen Land kommt, da die passende Ausbildung finden, und wie können wir sie dabei mit gutem Rat unterstützen?
Unser Seminar gibt Antworten auf diese Fragen, bietet einen Überblick über den aktuellen Ausbildungsmarkt und zeigt Wege und Schritte auf, wie Jugendliche den für sie richtigen Ausbildungsberuf finden können. Dabei berücksichtigen wir insbesondere die Schwierigkeiten, die Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg in die Arbeitswelt begegnen können. Kultur und Vorurteile sind wichtige Themen dabei. Außerdem sprechen wir über die Rolle, die jeder von uns hat, wenn er oder sie Jugendliche erfolgreich beraten will: was kommt bei den Jugendlichen an, wie erreichen wir sie? Und was sollten wir lieber nicht tun?
Veranstaltungsart: Online
Jeden Montag von 17:00 – 18:30 Uhr
Anbieter: Bildungsinstitut Vogel GmbH & Co. KG, Neustraße 12, 44623 Herne
Es gibt bereits jetzt eine Vielzahl von Ausbildungsberufen in Deutschland. Zusätzlich verändert sich die Arbeitswelt sehr schnell, es kommen neue und moderne Berufe hinzu. Wie sollen Jugendliche, deren Familie aus einem anderen Land kommt, da die passende Ausbildung finden, und wie können wir sie dabei mit gutem Rat unterstützen?
Unser Seminar gibt Antworten auf diese Fragen, bietet einen Überblick über den aktuellen Ausbildungsmarkt und zeigt Wege und Schritte auf, wie Jugendliche den für sie richtigen Ausbildungsberuf finden können. Dabei berücksichtigen wir insbesondere die Schwierigkeiten, die Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg in die Arbeitswelt begegnen können. Kultur und Vorurteile sind wichtige Themen dabei. Außerdem sprechen wir über die Rolle, die jeder von uns hat, wenn er oder sie Jugendliche erfolgreich beraten will: was kommt bei den Jugendlichen an, wie erreichen wir sie? Und was sollten wir lieber nicht tun?
HERNE
herne@ratgeben-nrw.de
02323 / 96408 – 278
BOCHUM
berufsorientierungslotsinnen@ifak-bochum.de
0234 / 588 322 -12 / -17
DUISBURG
tobias.harmeling@integralis-ev.de
0179 / 69 12 406