Unsere Angebote für Sie – komplett kostenlos!
Drücken Sie im Dropdown-Menü (oben unter „Für Sie & Kalender“) auf Ihre Stadt. Auf Sie warten:
Seminare/Schulungen (online & vor Ort in Bochum, Herne, Duisburg)
- Allgemeine, aktuelle und wichtige Informationen zum Übergang Schule-Beruf, inklusive professionellen Einrichtungen und wichtigen Ansprechpartnern
- Beispiele und Tipps zu aktuellen Standards bei Bewerbungen und Auswahlprozessen (Assessment-Center, Probe-Arbeiten, Praktika etc.)
- Was leisten Schulen zur Berufsorientierung? Kennen Sie KAoA?
- Vor welchen besonderen Herausforderungen stehen Jugendliche mit Migrationshintergrund heute bei ihrer Berufswahl? Was ist anders als früher?
- Wie ist eigentlich unsere eigene Rolle als Vertrauensmensch / V.I.P.? Wissen und bestimmen wir, was das Beste für unsere Kinder und Jugendlichen ist? Oder trauen wir unseren Jugendlichen zu, dass sie das selbst entscheiden können, wenn sie die richtigen Informationen und eine gute Beratung bekommen?
Individuelle Beratungen (medial & vor Ort in Bochum, Herne, Duisburg)
- Der Name ist Programm: hier geht es ganz gezielt um den Fall bzw. das Kind, das Sie beschäftigt! Kommen Sie gerne mit dem/der Jugendlichen in unsere Beratung. Wir nehmen uns genügend Zeit, um die individuelle Situation der/des Jugendlichen zu analysieren und gemeinsam herauszuarbeiten, welcher Beruf am besten zu ihm/ihr passt. Auf dieser Grundlage beraten wir Sie auch ganz individuell zu Bewerbungsunterlagen, Ausbildungsplätzen und weiteren Hilfsangeboten.
Bochum: Individuelle Beratung nach Terminabsprache
BeratungVeranstaltungsart: Präsenz-Beratung
Wann? Nach individueller Absprache
Ort: 44787 Bochum, Huestraße 34 oder nach Absprache
Wenn Sie Jugendliche in ihrem Umfeld haben, denen eine berufliche Perspektive fehlt: Holen Sie sich Hilfe bei der kostenlosen Beratung zum Thema Ausbildung!
Wie finden Jugendliche einen passenden Beruf? Wie läuft die Berufsausbildung in Deutschland? Wie finden Jugendliche Hilfsangebote, beispielsweise bei der Finanzierung der Ausbildung?
Diese und weitere Fragen können wir gerne gemeinsam und ganz individuell besprechen, so dass Sie mit den Jugendlichen eine Perspektive entwickeln können. Gerne können Sie auch mit den Jugendlichen zusammen in die Beratung kommen.
Gerne sprechen wir mit Ihnen einen passenden Termin und einen passenden Ort ab. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail: berufsorientierungslotsinnen@ifak-bochum.de oder rufen Sie uns an: 0234 588 322 -10
Bochum: Seminar Unterstützung bei der Berufsorientierung
SeminareVeranstaltungsart: Online Seminar
Wann? Dienstag, den 23.07.2024 um 10 Uhr – 11:30 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an Menschen, die Jugendliche mit internationaler Familiengeschichte bei der Berufsorientierung unterstützen möchten!
In diesem Seminar bekommen Sie Einblicke rund um die Themen „Berufsorientierung“, „Hilfsangebote und Beratungsstellen in Bochum“ und „Bewerbungen“ Auch wenn Bewerbungen eine individuelle und persönliche Angelegenheit sind, so gibt es doch Spielregeln, die zu beachten sind. Weiter werden auch praktische Tipps mitgegeben, um möglichst gut in das Thema Bewerbungsmanagement einzusteigen. Selbstverständlich gibt ausreichend Raum für Fragen.
Keine Anmeldungen mehr möglich.Bochum: Sprechstunde und individuelle Beratung
BeratungVeranstaltungsart: Präsenz-Beratung
Wann? Jeden Montag 15:30 – 16:30 Uhr
Ort: 44787 Bochum, Huestraße 34
Wenn Sie Jugendliche in ihrem Umfeld haben, denen eine berufliche Perspektive fehlt: Holen Sie sich Hilfe bei der kostenlosen Beratung zum Thema Ausbildung!
Wie finden Jugendliche einen passenden Beruf? Wie läuft die Berufsausbildung in Deutschland? Wie finden Jugendliche Hilfsangebote, beispielsweise bei der Finanzierung der Ausbildung?
Diese und weitere Fragen können wir gerne gemeinsam und ganz individuell besprechen, so dass Sie mit den Jugendlichen eine Perspektive entwickeln können. Gerne können Sie auch mit den Jugendlichen zusammen in die Beratung kommen.
Bochum: Sprechstunde und individuelle Beratung
BeratungVeranstaltungsart: Präsenz-Beratung
Wann? Dienstag, 13.02.2024 um 15:30 – 16:30 Uhr
Ort: 44787 Bochum, Huestraße 34
Wenn Sie Jugendliche in ihrem Umfeld haben, denen eine berufliche Perspektive fehlt: Holen Sie sich Hilfe bei der kostenlosen Beratung zum Thema Ausbildung!
Wie finden Jugendliche einen passenden Beruf? Wie läuft die Berufsausbildung in Deutschland? Wie finden Jugendliche Hilfsangebote, beispielsweise bei der Finanzierung der Ausbildung?
Diese und weitere Fragen können wir gerne gemeinsam und ganz individuell besprechen, so dass Sie mit den Jugendlichen eine Perspektive entwickeln können. Gerne können Sie auch mit den Jugendlichen zusammen in die Beratung kommen.
Bochum: Seminar „Bewerbung“ – Ein praktischer Leitfaden für Eltern und Angehörige mit Migrationsgeschichte bzw. Migrationserfahrung
SeminareVeranstaltungsart: Online Seminar
Wann? Mittwoch, den 20.03.2024 um 17 Uhr – 18:00 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an Eltern und Angehörige, die ihre Kinder und andere Jugendliche bei der Bewerbung gerne unterstützen möchten!
In diesem Seminar bekommen Sie Einblick rund um das Thema „Bewerbung für einen Ausbildungsplatz“. Auch wenn Bewerbungen eine individuelle und persönliche Angelegenheit sind, so gibt es doch Spielregeln, die zu beachten sind. Weiter werden auch praktische Tipps mitgegeben, um möglichst gut in das Thema Bewerbungsmanagement einzusteigen. Zusammen schauen wir uns dabei auch die kulturellen Aspekte an und es gibt ausreichend Raum für Fragen.
Keine Anmeldungen mehr möglich.Bochum: Seminar „Bewerbung“ – Ein praktischer Leitfaden für Eltern und Angehörige mit Migrationsgeschichte bzw. Migrationserfahrung
SeminareVeranstaltungsart: Online Seminar
Wann? Montag, den 04.03.2024 um 16 Uhr – 17:00 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an Eltern und Angehörige, die ihre Kinder und andere Jugendliche bei der Bewerbung gerne unterstützen möchten!
In diesem Seminar bekommen Sie Einblick rund um das Thema „Bewerbung für einen Ausbildungsplatz“. Auch wenn Bewerbungen eine individuelle und persönliche Angelegenheit sind, so gibt es doch Spielregeln, die zu beachten sind. Weiter werden auch praktische Tipps mitgegeben, um möglichst gut in das Thema Bewerbungsmanagement einzusteigen. Zusammen schauen wir uns dabei auch die kulturellen Aspekte an und es gibt ausreichend Raum für Fragen.
Keine Anmeldungen mehr möglich.Bochum: Seminar „Bewerbung“ – Ein praktischer Leitfaden für Eltern und Angehörige mit Migrationsgeschichte bzw. Migrationserfahrung
SeminareVeranstaltungsart: Online Seminar
Wann? Donnerstag, den 22.02.2024 um 16 Uhr – 17:00 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an Eltern und Angehörige, die ihre Kinder und andere Jugendliche bei der Bewerbung gerne unterstützen möchten!
In diesem Seminar bekommen Sie Einblick rund um das Thema „Bewerbung für einen Ausbildungsplatz“. Auch wenn Bewerbungen eine individuelle und persönliche Angelegenheit sind, so gibt es doch Spielregeln, die zu beachten sind. Weiter werden auch praktische Tipps mitgegeben, um möglichst gut in das Thema Bewerbungsmanagement einzusteigen. Zusammen schauen wir uns dabei auch die kulturellen Aspekte an und es gibt ausreichend Raum für Fragen.
Keine Anmeldungen mehr möglich.Herne: Ausbildungsberufe und Berufswahl
WorkshopsVeranstaltungsart: Online
Jeden Montag von 17:00 – 18:30 Uhr
Anbieter: Bildungsinstitut Vogel GmbH & Co. KG, Neustraße 12, 44623 Herne
Es gibt bereits jetzt eine Vielzahl von Ausbildungsberufen in Deutschland. Zusätzlich verändert sich die Arbeitswelt sehr schnell, es kommen neue und moderne Berufe hinzu. Wie sollen Jugendliche, deren Familie aus einem anderen Land kommt, da die passende Ausbildung finden, und wie können wir sie dabei mit gutem Rat unterstützen?
Unser Seminar gibt Antworten auf diese Fragen, bietet einen Überblick über den aktuellen Ausbildungsmarkt und zeigt Wege und Schritte auf, wie Jugendliche den für sie richtigen Ausbildungsberuf finden können. Dabei berücksichtigen wir insbesondere die Schwierigkeiten, die Jugendlichen mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg in die Arbeitswelt begegnen können. Kultur und Vorurteile sind wichtige Themen dabei. Außerdem sprechen wir über die Rolle, die jeder von uns hat, wenn er oder sie Jugendliche erfolgreich beraten will: was kommt bei den Jugendlichen an, wie erreichen wir sie? Und was sollten wir lieber nicht tun?
Duisburg: Sprechstunde für individuelle Beratung
BeratungVeranstaltungsart: Präsenz-Beratung
Wann? Jeden Dienstag, 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: Quartiersbüro „Stark im Norden“, Hamborner Altmarkt 8, 47166 Duisburg
Wenn Sie Jugendliche in ihrem Umfeld haben, denen eine berufliche Perspektive fehlt: Holen Sie sich Hilfe bei der Beratung zum Thema Ausbildung!
Wie finden Jugendliche einen passenden Beruf? Wie läuft die Berufsausbildung in Deutschland? Wie finden Jugendliche Hilfsangebote, beispielsweise bei der Finanzierung der Ausbildung?
Diese und weitere Fragen können wir gerne gemeinsam und ganz individuell klären, so dass Sie mit den Jugendlichen eine Perspektive entwickeln können. Gerne können Sie auch mit den Jugendlichen zusammen in die Beratung kommen.
Jahresrückblick
VorträgeVeranstaltungsart: Präsenz, max. 20 Teilnehmende
Datum: 20.12.2023, 14:30 – 17:30 Uhr
Ort: Bildungsinstitut Vogel GmbH & Co. KG, Neustraße 12, 44623 Herne
(3 Minuten zu Fuß von der U-Bahn-Station „Herne Mitte“)
Das neue Jahr vor Augen, wollen wir in Ruhe auf das alte Jahr zurückblicken und fragen: was lief beruflich bzw. berufsorientierend gut, was lief nicht so gut und ließe sich verbessern? Dieser und weiteren Fragen wollen wir in zwangloser Atmosphäre nachgehen, das Jahr gemeinsam ausklingen lassen – und motiviert nach vorne schauen!
Keine Anmeldungen mehr möglich.